Veranstaltungen
Sa
16.7. Erdogan und das türkische Militär führen einen
Grenzen überschreitenden völkerrechtswidrigen Krieg gegen
die die Kurd*innen in Nord-Ost-Syrien (Rojava). Wegen der Ankündigung
einer Invasion durch Erdogan findet um 13 Uhr am Gänseliese eine
Kundgebung statt
Sa.
16.7. In den Studierenden-Wohnhäusern der Roten Straße findet
ein Hoffest statt
So
17.7. Das Beste aus der (unvollendeten) Corona-Trilogie
Deutsches Theater, Innenstadt Autorenlesung mit Wladimir Kaminer
19 Uhr
21.7.
Lunana - Das Glück Liegt im Himalaya , Freibad
Brauweg, 21:45
Uhr
Fr.
22.7. Haus der Kulturen Hdk / Hagenweg 2e
23.7.*
Open AirFilm im Begegnungsgarten Holtenser Berg Brüsselstr 29b
um 21:00 Uhr: *Kiss the Ground* - Englisch mit deutschen Untertiteln
Der Eintritt ist frei, Spenden für den Garten erbeten. Wer hat, bringe
bitte einen Sitz oder Liegeunterlage mit. Einlass ist jeweils 30 min
vor Beginn. Bei ungünstiger Wetterlage schaut bitte vorher noch auch
_https://garten-hoberg.de
So,
24.7.15 Uhr Dots, OpenAir Musik für Kinder
ab 4 Jahre
Di,
26.7. „Open Air Puppentheater' 16:00 Uhr im Patient*innengarten
der Palliativmedizin des Universitätsklinikums. Das Figurentheater
ARTISANEN aus Berlin spielt das Stück „Drei kleine Schweinchen“. Für
Kinder ab 4 Jahren. . Spieldauer etwa 40 Minuten.Eintritt ist frei.

Puppentheater 3 Schweinchen
Sa/So,
30./31.7. Weststadt-Evakuierung
von ca 10.000 Personen wegen Bombenbergung/entschärfung
Sie müssen zu ihrer eigenen Sicherheit ihre Wohnung und das
Sperrgebiet bis spätestens 30. Juli, 6.00 Uhr, verlassen haben. Hotline
unter 0551 400-5050
Informationen auf Deutsch
und in 13 weiteren Sprachen außerdem online unter goe.de/ueb2022
und goe.de/bombenverdacht
Sa
6.8. Freibad Brauweg
-- Konzert mit Jan Plewka & Marco Schmedtje
-- 21:30 Uhr Spider-Man: No Way Home
Sa
6.8. Friedensforum Mahnwache 12.00 Uhr vor dem Alten Rathaus , Gedenken
an die Katastophe eines Atombombenabwurfs vor 77 Jahren.
Sa
6.8. Wagenplatzfest, (Hinter der Polizei, zwischen Ihringstraße
und Leineweg) Einlaß ab 16 Uhr, Kontrollen verlangen Impfausweis
und tagesaktuelles Test von einer offiziellen Teststelle, auch Kinder
sollen getestet sein, Masken mitbringen....(und das an der frischen
Luft ?! wow) 17 Uhr Klappradrennen , 20 Uhr Bands Hardcore-Punk , danach
DJs
13.8. Open AirFilm im Begegnungsgarten Holtenser Berg Brüsselstr
29b um 20:30 Uhr : *Home Eintritt frei, https://garten-hoberg.de
14.8.
Open-Air-Bühne des Dots , Konzert „Blauer Planet“
Weltmusik für Kinder ab 4 Jahren, die glücklich macht. Astrid Hauke
aus Bielefeld alias Lieselotte Quetschkommode um 15.00 Uhr
Do
18.8. Freibad Brauweg,
--- Konzert für Menschen ab 4 Jahre
--- Film 21 Uhr Der schlimmste Mensch der Welt
Fr
19.8. Nikolaikirche 20 Uhr Moderne Musik Orgel und Saxophon
Sa
20.8., 13-19 Uhr Biergarten mit Bands am Kehr, Borheckstraße
66, Indy- Rock-Band Kreaturenhaus // ClearGrounds - Rock // Handand
Frank - Bluegrasscountryfolk // Eintritt ist frei!
So,
21.8. Konzert mit Martin Tinvall 15:00 Uhr Das Bärenwunder Dots,
Do
25.8. Figurentheater 21 Uhr Licorice Pizza , im Freibad Brauweg, ab 3 Jahren
Fr./Sa,
Open Air im KWP 26/27.8. 19:30 Uhr Kaiser-Wilhelm-Park
Freitag, 26. August
-- Phantombild, deutschsprachige
-- Rock/Pop/Punkmusik
-- Sona Jobarteh gambische Kora-Virtuosin
-- Alice Merton Debütsingle „No Roots
-- Wasted Origin fünfköpfige Band aus Einbeck.
Samstag,
27. August
Gewinnerband „Local Heroes“
-- Phil Miller&The Mills-Tones Gö-Blues-Soul
-- Laith Al-Deen
deutschen Pop
-- Banda Comunale 20 Musiker Afrofunk, Balkan-Brass, Klezmer, Cumbia
und orientalischen Hits.
27.8.
Open AirFilm im Begegnungsgarten Holtenser Berg Brüsselstr 29b
um 20:15 Uhr: *Power of Community* - Englisch mit deutschen Untertiteln
Eintritt frei, Spenden für erbeten. Bei ungünstiger Wetterlage schaut
https://garten-hoberg.de
Sa
27.8. YLAB - Schülerlabor Friedländer Weg 2 , 14:30 –
16:30 Uhr Wo kommt eigentlich die Schokolade her? Für Kinder
ab 6 Jahren. Eintritt 4 €. uni-goettingen
27.8.22
»Bundesweite antirassistische Gedenk-Demo anlässlich
30 Jahre Pogrom von Rostock-Lichtenhagen Gedenken an das Pogrom.
Lichtenhagen 1992. Weitere Infos folgen https://gedenken-lichtenhagen.de/
30.8.22
Rheinmetall entwaffnen! Aktionswoche und
Camp in Kassel 30.8. bis 4.9.22 rheinmetallentwaffnen.noblogs.org
17.9.
Begegnungsgarten Holtenser Berg Brüsselstr 29b Open AirFilm um
20:00 Uhr: Überraschungsfilm. Eintritt frei, Spenden erbeten. Sitz oder
Liegeunterlage . Bei ungünstiger Wetterlage infos unter garten-hoberg.de
Do
25.9., Wohnungspolitik Vortrag, Saal der OM10, Obere Masch 10,
15:00 Uhr ist möglich! Für den Aufbau eines gemeinnützigen kommunalen
Wohnungssektors, der sich am Gemeinwohl orientiert, am Bedarf an bezahlbarem
und sicherem Wohnen, und nicht am Markt.
Do
25.09. – 02.10. Interkulturelle Woche Überregionale Projektwoche
für "friedliches und respektvolles Miteinander in der Vielfaltsgesellschaft".
sic! interkulturellewoche.de
|
Der
frühere, detaillierte, wöchentliche Kalender wurde 2019/2020
eingestellt.
Die Links
führen zu Veranstaltungsübersichten der jeweiligen Anbieter*innen,
>> Uni-Veranstaltungskalender
>> Literar.
Zentrum >goest
>>
Stadtbibliothek
>> Kunstverein
>goest
>> Apex
>
goest
>> Nörgelbuff >goest
>>
Exil > goest-Infos
>> Juzi
>> JT-Keller
(urlang geschlossen)
>> Musa > goest
>> EinsB/Freihafen
>>
Symphonie Orchester
>> Claviersalon
>> Epiz
> goest
>> Haus d.Kulturen >goest
>>
Ausschüsse des Rates
>>
Lumière
>> Junges
Theater >goest
>> Deutsches Theater
>> ThOP
Theater >goest
>> Domino Theater >goest
>>
ADFC
Fahrradclub
>> Umwelt
GUNZ)
>goest
>>
Botan. Gärten >goest
>> Uniklinik >goest
>> GDA Wohnstift
>> Uni Kalender
>> Landkreis
Termine
>> Lokhalle
>> AlteFeuerwache
>> christl.-jüd. Gesell.
Vinylreservat .... > goest-Infos
Amavi Wild
Theaterkeller .... > goest-Infos
Kabale ..............> goest-Infos
Stilbrvch
! Vor Beginn der Coronazeit
gab es folgende
wöchentliche und andere regelmäßige Termine. Einfach
mal auf die Webseiten der Anbierter*innen schauen, ob und wann
sich das wie geändert hat.
|
Montag
|
Swing
im Exil, Weender Landstraße 5 , Eintritt frei.>> ...mehr Infos
|
Salsa
in der Musa ab 20.30 Uhr Hagenweg 2, Eintritt frei, ...mehr
Infos
|
OM10
(Obere Masch 10) Gewerkschaftliche
Beratung FAU letzter Mo im Monat, 19-20 Uhr, EG |
Erster
Montag im Monat Anti-Atomkraft Mahnwache 18 Uhr ,
...mehr Infos
|
Dienstag
|
Intercultural
Cafe at ‘Our House’ (OM10) Obere-Masch-Straße
10, Coffee & Cake | Tea & Cookies Every Tuesday at 4 pm
/ 16-18 Uhr (?)
|
OM10
(Obere Masch 10) Offene Mietberatung
1. Di im Monat, 18:30, Saal |
2.
Dienstag im Monat Bündnis Schule ohne Bundeswehr (SoB),
19 Uhr bgoe@riseup.net
|
Zero-Waste
Gruppe jeden 2ten Dienstag (in den ungeraden Kalenderwochen)
19 Uhr Umwelt- u Naturschutz-zentrum (GUNZ, Geiststr.2). |
Chaos
Computer Club
,
20 Uhr im "NEOTOPIA" im Keller
der Von-Bar-Straße 2-4
|
Mittwoch
|
OM10
(Obere Masch 10) Beratung Asylbewerber-leistungsgesetz
2. Mi im Monat, 15-17 Uhr, Saal |
Offene
Mietberatung und Miet-Café
1. und 3. Mi im Monat, 18-19:30 Uhr, Saal der OM10 (Obere-Masch-Straße
10). Bürger*innenforum
(??)
|
Donnerstag
|
OM10
(Obere Masch 10) Beratung für Frauen / Frauen treffen Frauen
Do, 16-18 Uhr, Saal |
Saal
Knast-Soli 1. Do im Monat, 19-20 Uhr, Saal OM10
(Obere Masch 10)
|
Bündnis
gegen Ämterschikane jeden 2.ten und 4.ten Do im Monat
im Weltladencafe, Nikolaistraße 10,
19.30 Uhr über SGB II, Eingliederungs-vereinbarungen, Kosten der
Unterkunft KdU, usw.
|
Freitag
|
Orgelmusik
Jacobikirche, freitags (März bis Dez) , 18 Uhr, 30 Minuten
Orgelmusik
|
Disco
Musa
1. und 3. Freitag "Powerdance" (Indie, Pop, ) DJ Martin
/ kleiner Saal 21.30 Uhr, frei
2. und 4. Freitag "Rock
gegen Rheuma" (70er-90er.) 40+ DJ Albi
/ Saal, 20 Uhr, 4 € |
Samstag
|
Jacobikirche
jeden Samstag, 11.45 Uhr Trompete und Orgel
|
Bismarckturm
Sa+So 11.30-18 Uhr Eintritt 2 € / kids
1 €. 2019 nur bis 6. Oktober 2019
|
Flohmarkt
an der Nikolaikirche Jeden Samstag 8-15 Uhr
|
Sonntag
|
Bismarckturm
Sa+So 11.30-18 Uhr Eintritt 2 € / kids
1 €. 2019 endet die Öffnung am 6. Oktober 2019
|
Museen/Sammlungen
der Universität 10 bis 16 Uhr geöffnet >>mehr
Infos
-- Zoologisches Museum (wird zZt
umgebaut)
-- Museum des Geowissenschaftlichen Zentrums, Goldschmidtstraße
1-5
-- Ethnologische Sammlung, Theaterplatz 15
-- Sammlung der Gipsabgüsse antiker Skulpturen , Nikolausberger
Weg 15
-- Kunstsammlung Auditorium, Weender Landstraße 2
-- Musikinstrumentensammlung, Accouchierhaus, Kurze Geismarstraße
1
|
|