Karneval in Göttingen und RegionOrte
/ Locations mit Events an Karneval / Fasching in Göttingen? Auch nicht lustig:
Karneval im katholischen Eichsfeld / Heiligenstadt
2007 >> Karnevalsvereine in der Region 37 (gibts wirklich) Göttingen ist karnevalistisch ein Trauerspiel Die GöttingerInnen ignorieren den höchsten Feiertag der Rheinländer oder reagieren verständnislos bis angewidert. In einigen Fällen soll es vorgekommen sein, dass jemand nach dem Erzählen eines Witzes, nach der wissenschaftlichen Relevanz und einer Begründung seiner impertinent unsinnigen Bemerkung gefragt wurde. Humorvolle Ansprachen im Alltag laufen Gefahr, als Folge einer starken psychischen Störung interpretiert zu werden, so wie nervliche Erkrankungen weitgehend als Ursache karnevalistischen Verhaltens vermutet werden. Doch die Globalisierung bringt unausweichlich einen Diffusionsprozess aus Köln und Mainz Richtung Göttingen in Gang, der in Einzelfällen bereits die erste Stufe karnevalistischen Vergnügens erreicht. Die studentischen Umtriebe unter der Überschrift O-Phase und auch verschiedentliche Doktorspiele als Initiationsriten rund um den Gänselieselbrunnen sind unbewußte Ersatzbefriedigungen für das originär genetisch verankerte Karnevalsbedürfnis aller Menschen. Falsche karnevalistische Negativ-Propheten wie Luther haben schwere Schuld gegenüber diesem Menschenbedürfnis auf sich geladen. In protestantischen Gegenden müssen die armen Menschen über lange Irrwege, zu ihrem eignen authentischen Karneval-Selbst finden. Die Chance für eine Durchbrechung des Vermummungsverbotes im Karneval Das speziell zur Verdatung
von Demonstrierenden gedachte Vermummungsverbot ist für Karnevalveranstaltungen
offensichtlich außer Kraft gesetzt. Daraus ergäbe sich bei
politischen Rosenmontagsdemonstrationen ein aktuelles Differenzierungsproblem
für die Staatsgewalt: Was ist Karneval und was ist politischer Protest?
Die Möglichkeit durch einen politischen Vermummungskarneval die Differenzierungsfähigkeit
herauszufordern, wurde bislang nicht genutzt. Angenommen, bei einem karnevalistischen
Umzug
nutzen vermummte
Gestalten den Rosenmontag und führen Transparente mit sich, die politische
Botschaften beinhalten. Da grübelt das Polizeigehirn am Eingang der
Ingewahrsamnahme: Solle mer se reilasse? ...mehr
zu diesem Thema
Karneval / Fasching in Göttingen
Also jedes Jahr aufs Neue wegen des fehlenden Faschings in Göttingen zu lamentieren bringt ja auch nix. Mögen die dürren Hinweise Anregungen zum selber suchen von punktuellen Faschingsinseln geben. Tips zum Suchen am Rosenmontag
|
2007 Karneval im katholischen Eichsfeld / Heiligenstadt Göttingen ist überwiegend evangelisch geprägt und die Abschaffung der Fastnacht eines der unrühmlichen Werke Luthers. Die Katholische Kirche hingegen hat den Karneval auch nur deshalb weiterhin zugelassen, weil sie ihn so auf ein paar Tage beschränkte und am Aschermittwoch behaupten konnte, es sei nun alles vorbei. Damit benutzte sie den Fasching als Ventil für die kirchlich verordnete alltägliche Unterdrückung der Triebe. Fasching gibt es daher immer noch im Eichsfeld, der katholischen Enklave östlich von Göttingen. In Göttingen selbst merkt man sogar am Rosenmontag wenig bis gar keine Besonderheiten. Am Sonntag den 18.2.07
war Karnevalsumzug in Heiligenstadt. Die Fahrt über Bremke (ca. 25 km) oder
über die umstrittene Autobahn A 38 mit dem "Tunnel der deutschen Einheit"
schnell zu erreichen.
|