|
Video-Kameras in Göttingen Seit 2016 : 100 Videokameras an Göttinger Strassenkreuzungen >
Kameras am Marktplatz/Gänseliesel Die
Auflistung soll zeigen wie massiv Kameras im Göttinger Alltag präsent
sind. Wir wissen nicht welchen Einfluß unsere Berichte gehabt haben, aber jedenfalls wurden einige der Kameras nach der Berichterstattung auf goest abgebaut. |
Videokamera-Einsatz zur Verkehrszählung 2021 hängen die Kameras immer noch! Filmaufnahmen des
Verkehrs 2016 Filmaufnahmen des
Verkehrs 2016 goest-Kommentar:
Wieso Filmen um zu zählen? Seit wann muß man Videoaufnahmen machen um Autos zählen zu können? Wenn Programme in der Lage sind bei Videoaufnahmen die Autos zu zählen, dann brauchen die Aufnahmen nicht gespeichert zu werden. Wenn das nicht möglich ist, sitzen dann am Ende doch wieder Menschen vor den Videos und zählen? (siehe >>Beispiel) Die Erstellung eines Datensatzes mit hunderttausenden Aufnahmen von PKWs, LKWs lässt bei einer mißbräuchlichen Nutzung durch Verkauf an interessierte Stellen so hohe Zahlungen erwarten, dass hier ein starkes Motiv für die Nichteinhaltung des Datenschutzes liegen könnte. Und zwar schon unabhängig von einer Erkennung von Nummern und Personen, allein die statistische Erfassung von Fahrzeugtypen bei der manuellen Auswertung könnte KFZ Hersteller, Verkäufer, Versicherungen interessieren. Da die Videoaufnahmen "Im Auftrag der Stadt" erfolgen, stellt sich die Frage, wie sichergestellt ist, dass die beauftragte Firma die Aufnahmen und deren Verwendung in Übereinstimmung mit dem Datenschutz-Recht durchführt. Der Satz "Die Auflösung der Kameras ist so niedrig, dass keine Gesichter oder Kfz-Kennzeichen erkannt werden können." macht nur Sinn, wenn die eingesetzten Kameras technisch nicht in der Lage sind eine höhere Auflösung zu liefern. Wenn zu diesem Zweck von der Firma lediglich versprochen wird, dass in der Software eine bestimmte Auflösung eingestellt wird, dann besteht die Möglichkeit jederzeit eine andere Auflösung zu wählen. Im Übrigen wurde bereits 2002 im Zusammenhang mit der Diskussion mit Landesbehörden um die Gänseliesel-Webcam auf dem Karstadt-Sporthaus bekannt, dass beim Landeskriminalamt daran geforscht würde wie Videobilder mit geringer Auflösung zur Erkennung von Personen aufgearbeitet werden könnten. In der Zwischenzeit wird man dort wahrscheinlich mit der Forschung fertig sein. (Siehe >>Artikel von 2014 hierzu) Außerdem sind die Möglichkeiten der Identitätsbestimmung mithilfe biometrischer Daten des Gesichtes nicht auf scharfe Videoaufnahmen angewiesen. Vermutlich sind die Möglichkeiten zur Verwendung von unscharfen Aufnahmen zur Ermittlung der Nummernschilder ebenfalls entwickelt. Alles in allem: Mit dem lapidaren Satz, die Auflösung sei ja nur gering wenn hunderttausendfach Daten flächendeckend in Göttingen erhoben werden bleiben wichtige Fragen unbeantwortet. "Der Einsatz einer privaten Firma, die mit videotechnischen Verfahren eine Verkehrszählung durchführt, ist Datenverarbeitung im Auftrag. Die auftraggebende Behörde hat vertraglich sicherzustellen, daß notwendige Datensicherungsmaßnahmen vom Auftragnehmer getroffen werden und daß er sich der Kontrolle des ..." niedersächsischen Datenschutzbeauftragten unterwirft." ...also der Vertrag wäre schon interessant |
Kamera
in der Burgstraße Nr. 5,
|
Kamera
im Seminarraum der SUB Zwar nur für Videokonferenzen gedacht, aber auch zur Aufnahme von BesucherInnen wie hier z.B. bei einem Vortrag über Datenschutz ! |
|
![]() |
|
Kameras Rote Strasse Ecke Jüdenstraße (inzwischen weg) | |
Ziemlich unverschämt gegenüber den FußgängerInnen: zwei Kameras Ecke Rote Straße Kurze Geismarstr /Jüdenstraße. Im August 03 nach der Veröffentlichung dieser Seite sind die Kameras abgebaut worden. Nachfragen ergaben, dass der Hausbesitzer sie freiwillig entfernt habe. | Blickrichtung Rote Straße Richtung zentrumsauswärts Blickrichtung Kurze Geismarstr. |
Kameras am Bahnhof / West | |
Kamera Bahnhof West, Blick auf Einfahrt zum Bahnhof und Parkplatz | Kamera Bahnhof West |
Kamera am Bahnsteig 8 / 9
|
Kamera in der Bahnhofshalle | |
|
Kameras am ehemaligen Sparkassengebäude Papendiek (inzwischen weg) Kamera Nr. 1 am Sparkassengebäude im Papendiek Die Kamera konnte lange Zeit sehr gut die Fenster der gegenüberliegenden Studierendenwohnungen erfassen. Zunächst wurde die Kameraausrichtung verändert, später wurde die Kamera ganz abgebaut. Kamera Nr. 2 am selben Gebäude Sparkasse, Papendiek ebenfalls Richtung Haus schräg gegenüber im Visier |
Kameras an Geldautomaten, die die Straße hinterm Alten Rathaus erfassen | |
Sparkasse, Automaten hinterm Alten Rathaus | Kamera nimmt Zindelstraße auf |
El Sol - Kameraaufnahmen auf der Toilette ? Ein aufmerksamer Besucher
des El Sol (ehemals am Wochenmarkt/Hospitalstraße gegenüber vom KAZ) machte
2004 die erstaunliche Erfahrung, dass Satire von der Realität eingeholt
wird und der Witzaufkleber "Diese Toilette wird aus hygienischen
Gründen videoüberwacht" im El Sol Wirklichkeit gewordenzu sein scheint.
In einem Aushang wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese Überwachung
erfolgt, weil man dadurch Sachbeschädigern auf die Spur kommen möchte
- aber offensichtlich hat sich der Eigentümer keine Gedanken darüber gemacht,
wo vielleicht die Grenze der Video-Überwachung liegen sollte. Wer auf
der Herrentoilette zu weit vom Pissoir weg steht, kommt evtl. mit seinem
besten Stück in den Aufnahmebereich der Kamera. |
Kameras einer Spielothek neben Idunazentrum erfasst Eingang einer Druckerei an der Uni | |
![]() Spielothek gegenüber Uni / am Idunazentrum. Der Witz ist, dass die Kamera die Leute erfaßt, die im Bereich der Tür des Copy-Shops im Bild rechts vorbeikommen. | ![]()
|
Webcam der Firma Whydata | Whydata - Webcam im Turm am Bahnhof , Blick auf die Goetheallee |
Kamera Karstadt, Johannisstraße Blick erfasst teilweise den Platz hinter der Johanniskirche | |
Kamera der Kartenvirtrine, .....Straße | Kamera Kartenvitrine direkter Blick auf die Straße |
Geschäft Allerlei, Weender Str. 32, immerhin ein Schild mit Hinweis aber dennoch dreist. | Kamera am Geschäft "Allerlei" nimmt den Bereich der FußgängerInnenzone vor dem Geschäft auf (Ist nicht jedem allerlei) |
Ambiente Theaterstraße 25 Hauskamera, die die Straße mit aufnimmt | Ambiente Hauskamera |
Buder Hauskamera die auch die Theaterstraße mit aufnimmt | Buder |
Sparkasse, Weender Str. 11 |
Kameras an der ehemaligen Untesuchungshaft erfassten Straße am DGB-Haus | |
Ehemalige Haftanstalt gegenüber des DGB-Hauses und des jüdischen Mahnmals, die 3 Kameras von links aus gezählt sind sehr direkt auf die Fensterfront gerichtet, die Kamera ganz rechts scheint auch den Fußweg vor der Haftanstalt abzudecken. Inzwischen (Mai 2008) sind die Kameras abgebaut |
Kamera im Hauseingang Burgstr. 25 - erfasst auch den Apex-Eingang | |
Hauskamera, direkt auf den Apex-Eingang gerichtet | Gegenüber Apex-Eingang |
Kamera an der Lokhalle, Blick auf Teile hinter dem Cinemaxx | Uni Nord Kamera auf dem Dach der Geologie, die Bilder die sie aufnimmt waren auch unter http://www.goecam.de/ anzuschauen. Inzwischen nicht mehr (Mai 2008) |