Vom Altstadtfest zum Indoor-Altstadtfest Wieso Indoor? |
Aufspaltung
des Indoor-Altstadtfestes in "KlubKultura" und "Liesels
Clubnacht" am gleichen Tag 29.7.15 / Am 21. August wird
sich das ehemalige Indoor-Feste in der Nachfolge vom Indoor Altstadtfest
in zwei verschiedene Gruppierungen am gleichen Tag (!) spalten. Zum einen
sind es Nörgelbuff und Exil und auf der anderen Seite Kreuzberg on
KulTour. Dies trägt den deutlichen Zug einer Konkurrenz zwischen
Veranstaltern, wird aber vom Kreuzberg on KulTour e.V. (Wißmann)
als Versuch dargestellt, den Charakter eines stadtweiten Festes durch
möglichst viel teilnehmende Locations herzustellen: 30.7.15 / Dazu eine Richtigstellung von Bea
Roth für den Klub Kultura: 1.8.15 / In einer Anmerkung von Klaus Wißmann
dazu verweist er auf einen Vertrag von 2014
Programm am 21. August 2015 / 16 Lokalitäten
|
2014
8. Auflage Neben den von Anfang an beteiligten Clubs Nörgelbuff
und EXIL sind diesmal unter anderem auch wieder das Blue Note, das Déjà
Vu und das Irish Pub, die Diva Lounge, die Tangente sowie erstmalig das
Queens Head vertreten (Queens Head, Düstere Straße 20 , am Leinekanal
ehemals Paulaner) . Natürlich darf die legendäre Männerwirtschaft
ebensowenig fehlen wie die klangvollen Namen von Black As Chalk, Delicate
Plant aus Braunschweig, Seedcake oder die unvermeidlichen Paddy's Funeral,
damit die breite Palette von Blues bis Folk zu Pop, Rock und Songwriting
voll und ganz abgedeckt wird. Der Eintritt beträgt einmalig 8 Euro
und gilt für alle beteiligten Live-Locations. Bändchen für
5,-Euro + VVK-Gebühr gibt es demnächst in allen beteiligten
Locations sowie beim Copy Team im Zentrum. Änderungen der Spielzeiten
möglich -bitte am Veranstaltungstag den Flyer beachten! Adressen der Lokale, siehe >Lokaleliste
|
Rückblick auf den Besuch einiger früherer Indoor-Altstadtfeste | |
2008 Indoor-Altstadtfest | |
Am Freitag, den 15.08.2008 wurde das Indoor-Altstadtfest veranstaltet. Viel Indoor aber auch ein bißchen draußen...Café Kreuzberg, Nörgelbuff, Exil, Irish Pub, Rodeobar, Johanniskirche, Deja Vu und das Rockbüro e.V. hielten an der Tradition des Göttinger Altstadtfestes 2008 fest - zur Not eben "indoor".
Nachdem das Altstadtfest draußen abgeschafft wurde (wie es früher aussah lässt sich oben erklicken und dann erblicken) nun eben Indoor. Wie die Glut eines verloschenen Feuers, bereit jederzeit wieder größer zu werden, glimmt das eingeschlafene Altstadtfest in den Musikkneipen der Stadt weiter. Der Wille zur Wiederbelebung ist ungebrochen, vor den Locations quillt die BesucherInnenschar auch schon wieder vor die Tür. Ein Hauch von Altstadtfest wehte z.B. vor dem Exil |
|
![]() |
Umsonst und draußen Vor dem EXIL im kleinen Zelt Straßenmusik ... gute Stimmung während drinnen Loser Shoes spielten - wobei uns der Schalldruck bereits am Eingang wieder rausgetrieben hat.
|
![]() |
Die Johanniskirche beteiligte sich auch von 18.00 bis 24.00 Uhr mit einem musikalischen Programm von Jazz, Gospel bis Klassik es gab Turmbesteigung und Grillsnacks sowie für kleine Kinder ein Karussell und Stockbrot am Lagerfeuer. Zur Schaffung der alten Atmosphäre gabs auch Bratwurstgrillen vor der Tür. |
![]() |
In der kleinsten Katakombo Göttingens - der Rodeobar wo sich die Welt der Musik zu einem Schwarzen Loch auf Stecknadelgröße komprimiert ... kam beim gemütlichen Stehen vor der Theke auf einmal ein unbeschreiblicher Martial-Sound aus dem Nebenraum ... die Band spielte gerade einen ihrer ca. 1 Minuten dauernden Sets. In dieser Zeit allerdings katapultierten sie den Blutdruck einige Stufen höher.
|
![]() |
Goldfisch .. im Nörgelbuff ... angenehme Lautstärke ... selbstkomponiertes und klasse vorgetragen - vermutlich wird die Combo - die es gerademal ein halbes jahr gibt schnell eine größere Fangemeinde gewinnen. |
Nörgelbuff Einlaß: 20.00 Uhr 21 Uhr Black As Chalk 22.30 Uhr Goldfisch - (classic rock) Gegründet irgendwann im Cheltenham-Park - Am Anfang war da Corinna, ihre Westerngitarre und ihr Aktenordner mit 144 Songs; der Aktenordner wurde elektrisch und lebendig mit Paul am Bass, Leo am Schlagzeug, Oliver an der Gitarre und Corinna (voc). (Paul und Oliver ehemals Boskop) 24 Uhr Männerwirtschaft feat. Mats Hess |
Café Kreuzberg Einlaß: 20.00 Uhr 21 Uhr Nancy and I I/ Kabob (Guitar), Gerrit MD (Guitar), Hichy (Vocals), P-Punk (Bass) und Sven No(Drums) Melodic-Punkrock. http://www.nancyandi.blackrebels.de/ | |
1) 20.30 Uhr, 2) 22 Uhr Glimoleh /, die Märchenerzählerin (alias Fatima Görenekli),aus Göttingen erzählt Märchen aus aller Welt und zeigt, dass der Zauber der Märchen überall, wo es Menschen gibt, zu finden ist. Gemäß der Tradition erzählt sie die Märchen frei | |
22.30 Uhr Capriccio aus Göttingen und Kassel machen moderne Rockmusik, NuRock zwischen Emo und Core. http://www.capriccio-music.de/ 24 Uhr Tinitus in Tobago | ![]() |
Exil 20.00 Uhr "Vor unserer Tür findet Ihr - wie sich das für ein Altstadtfest gehört - wie im letzten Jahr wieder Bratwürstchen und kühle Getränke. Vielleicht bauen wir sogar ein kleines Bierzelt auf :-)" 21 Uhr Daniel Schulz rockiger Singer & Songwriter alias DER SCHULZ ehemals bei Pinkostar, Engelhai und Gasoline. Mit im Gepäck Songs wie 'Ramona' - sein Beitrag zum 'Videokings'-Soundtrack, das kämpferische 'Die wahren Asis (seid ihr da oben)' .Unterstützt wird er von Bassist und Percussionist 'The Fritzi'. | ![]() |
22 Uhr Loser Shoes Pop-Punkrock-Rock aus Göttingen mit Hunger (Vocals), Sascha (Bass), Alex (Gitarre, Backings), Konstantin (Drums) und Raik (Gitarre) http://www.losershoes.de/ | |
24 Uhr In her Embrace seit Sommer 2007 Andor Arnhold (git) Zoki Basic (voc) Lonzo Zacharias (b) Maik Tendler (dr) - moderne Melodic-Metal-Sound http://www.inherembrace.com/ | ![]() |
Irish Pub 21 Uhr Three On A Trail , 3 Frauen, Melly, Nicky und Sonny. Irische Lieder und den einen oder anderen Countrysong, machten Straßenmusik . http://threeonatrail.beepworld.de/ 23 Uhr John Kirkbride Nach dreijähriger Pause fanden John Kirkbride und Ferdl Eichner im Sommer 2007 wieder zusammen. Ferdl spielt nicht nur Bluesharp, sondern nimmt gelegentlich die Slidegitarre zur Hand und gibt den Rhythmus auf der Foot-Stomp-Box vor. Da der ursprüngliche Delta- und Country-Blues auf akustischen Instrumenten gespielt wurde, hat sich das Duo Kirkbride/Eichner vornehmlich dieser Tradition verschrieben. http://www.john-kirkbride.com und http://www.ferdleichner.de
|
Deja
Vu |
Rodeobar 21.30
Uhr Bud Spencer vs. Mr. Miyagi kommen aus Göttingen und haben sich im November
2007 zusammengetan um den Martial-Arts-Core zu erfinden. |
Johanniskirche Marten
Bock (Bläsermusik vom Turm - 18.00h | ![]() xyjazz und Freunde der Uni-Bigband / Foto kpw |
In dem Konzert interpretiert Heidi Köpp Pop-, Jazz und Soul-Titel, Chansons sowie Musical-Songs von Hildegard Knef, Marlene Dietrich, Billy Joel, Whitney Houston, Sting, Meat Loaf, Katie Melua, Aretha Franklin und Celine Dion u.a. - dank ihrer , klassisch ausgebildeten Stimme fehlen auch italienische Arien nicht. Bei ihren Eigenkompositionen begleitet sie sich selbst auf der Gitarre. | ![]() |
4. Indoor-Altstadtfest - 27.8.2010 Dieses Jahr war "Indoor" eine echte Empfehlung: Outdoor wäre das Altstadtfest wegen Regen ziemlich ins Wasser gefallen. Beim Vergleich von "Night of the Clubs" und "Indoor-Altstadtfest" werden die Unterschiede über die Jahre immer geringer. Viele Gruppen begegnen einem auf beiden Veranstaltungen, der Kreis der teilnehmenden Locations ähnelt sich auch. Wichtigster Unterschied NOTC ist im November, INDOOR im August. Und: INDOOR bleibt das mahnende Gewissen an jene, die das Altstadtfest abgeschafft haben. |
CARTOON
(KREUZBERG ON KulTOUR)
-
splandit 21.00 Uhr, Mischung aus Pop, Punk, Reggae, Ska und Easy-Listening-Musik
|
NÖRGELBUFF - Phonoflora 21.30 Uhr Mischung aus Akustik-Folk-Indie-Pop-Rock (mit Corinna Weber, ehemals "Goldfisch")
Phonoflora im Nörgelbuff - man wünscht sich, dass die stimmich differenzierte Ausdrucksweise der Sängerin in Zukunft noch etwas mehr zur Geltung kommen wird. - Telesushi 20.00 Uhr alternative Popmusik |
WOLKES
KREUZBERG |
TANGENTE
(KREUZBERG ON KulTOUR)
|
DEJA
VU |
HOMETOWN
SOUL CAFÉ (KREUZBERG ON KulTOUR) |
APEX
(KREUZBERG ON KULTOUR)
- Karin Bender & The New Spot 20.30 Uhr (Pop-Rock und Country) |
EXIL
- Midas Inc. 21.00 Uhr deutschsprachigen Indierock |
DIVA
LOUNGE verlegt
ins Blue Note (KREUZBERG ON
KulTOUR) |
IRISH
PUB |
ST.
JOHANNIS KIRCHE |
Rückblick auf die Programme der übrigen Indoor Altstadtfeste
Am 24.8.12 findet zum sechsten Mal das Göttinger Indoor Altstadtfest statt. In zehn Lokalitäten der Innenstadt werden live-Musikprogramme dargeboten. Wie immer wird es ein Gemeinschaftsticket des Gründer- und Veranstalterbündnisses aus Exil, Kreuzberg on KulTour und Rockbüro geben, das für einmalig 6 Euro zum Einlaß in allen beteiligten Lokalitäten berechtigt. Aufällig ungleichgewichtig ist die Zahl der Veranstaltungen, die von den verschiedenen Veranstaltern angeboten wird. 8.8.12 / Zunächst hatten wir geschrieben: "Kreuzberg on Tour e.V." allein bietet in 6 Locations 18 Bands an, bestreitet das Indoor-Altstadtfest also fast alleine. In einer Pressemitteilung bewirbt der Kreuzberg e.V. nur seine eigenen Veranstaltungen, das spricht nicht für besonders innige Zusammenarbeit im Veranstalterbündnis. Das Angebot vom Nörgelbuff, der lediglich die Gruppe Männerwirtschaft als Beitrag zum Indoor-Altstadtfest angekündigt hat deutet auch auf eine dezente Zurückhaltung gegenüber dem Projekt an." Inzwischen haben die anderen Beteiligten eifrig nachgelegt und gezeigt dass sie entgegen unserer Vermutung noch voll bei der Sache dabei sind. Vorverkauf der 6
€ - Einlaßbändchen erfolgt ohne Vorverkaufsgebührenaufschlag bei
Copy Team (Jüdenstr.), im Uni Store (ZHG auf dem Uni Campus), Spaltung der Clubszene ? 9.8.12 / Auffällig aber letztlich unerklärt bleibt die Tatsache, daß Locations wie T-Keller, Kabale und Juzi, wo ebenfalls regelmäßig Musikveranstaltungen stattfinden, nicht daran beteiligt sind. Von verschiedenen Seiten der Indoor-Veranstalter wurde auf Nachfrage berichtet, man habe bei T-Keller und Kabale "wiederholt gefragt und entweder keine Antwort erhalten oder die Antwort "nee sowas commerzielles machen wir nicht", oder "wir müssen das erst im kollektiv besprechen" und dann habe ich nichts mehr gehört." Ein anderer vermutete, daß "die Veranstaltung für die genannten Veranstalter bei aller Sympathie und Freundschaft einfach zu kommerziell aussieht, um teilzunehmen." Beim Juzi habe man gleich drauf verzichtet nachzufragen, da man "leider relativ sicher mit einer Absage rechnen" müßte. Aber auch in der Zukunft, so ein Veranstalter, würden die Einladungen zu Teilnahme "wieder breit gestreut und publiziert, dass neue Teilnehmer sehr willkommen sind." Nun fragt sich, worin jene "Kommerzialität" bestehen soll, die T-Keller, Kabale und Juzi z.B. von Nörgelbuff, Exil, Pools etc. unterscheiden. Alle verlangen Eintritt und Bezahlung der Getränke. Die Stilrichtung der Musik der Locations unterscheidet sich zwar durch Konzentration auf Ausschnitte von der Palette von Electro, Emo, Pop, über Blues Rock zu Punkrock, Punk und Hardcore aber was z.B. im Pools läuft, ist auch im Kabale denkbar und einiges, was im Exil läuft, ist auch im T-Keller denkbar usw. . Programmauflistung nach Locations
und noch Deja Vu 21 Uhr: Dominik Pytka - Liedermaching
Auftretenden Bands
alphabetisch
AXEL MEHNER / NÖRGELBUFF Der Göttinger Sänger und Songschreiber AXEL MEHNER tritt auf mit neuen eigenen Songs und Coverversionen englischer Stücke, die er deutsch bearbeitet hat. Die Instrumentierung ist minimal, er wird lediglich von seiner Gitarre und dem Cajonspieler Jörg Hebestreit begleitet. Seine neue CD 'Nuggets' ist gerade erschienen, die er mit Axel Mehner & Friends eingespielt hat. www.axelmehner-music.de BEN SCHADOW & PELE CASTER / APEX Was passiert, wenn der Bassist von Klee (und Ex-Sänger von Astra-Kid) mit dem Bassist von Bernd Begemann zusammen auf der Bühne steht? Richtig, beide werden zu Frontmännern und geben gemeinsam ihre neuen Solo-Projekte zum Besten. Freut Euch auf diese wunderbare Kombination und einen äußerst unterhaltsamen Abend mit BEN SCHADOW & PELE CASTER! DOMINIK PYTKA / DÉJÀ VU Ein Liedermacher der neuen Generation: Wortwitz und Spaß an der Heiterkeit aber auch Gefühl und Emotionen zeichnen diesen jungen Kasseler aus. Ob er den Wunsch der King of Pop oder ein Cowboy zu sein besingt, eine beginnende Liebesbeziehung mit Naturkatastrophen vergleicht oder seinen heimlich saufenden Nachbarn als Gesellschaftsbild malt - http://www.dominikpytka.de MÄNNERWIRTSCHAFT / NÖRGELBUFF Kein Altstadtfest ohne die Wirtschaft! Das Trio bestehend aus Mats Hess (Gitarre, Gesang), E.T. (Bass) und Tobi Langer (Drums) spielt Electric Blues, Rock'n'Roll und Klassiker der 60er. Mehr muss hierzu nicht gesagt werden, oder? MAGNUS / APEX MAGNUS ist der Brückenschlag zwischen progressiver Musik und Popmusik. Der Ausbruch aus dem sich ständig wiederholenden Popkultur-Zirkus mit den Mitteln der Popmusik! Hart aber herzlich, fragil und selbstbewusst, unkompliziert und komplex! Die Atmosphäre im Raum wird sich verändern! Für das Indoor Altstadtfest werden die ehemaligen Göttinger dazu von Ausnahmebassist Fema van de Gema aus Amsterdam unterstützt, der außer seinem virtuosen Basspiel seine belastbaren Stimmbänder mitbringen wird! PADDY'S FUNERAL / EXIL 'Paddy's dead! Hooray!' So lautet der bekannte Schlachtruf von PADDY'S FUNERAL, die sich in ihrer ersten Besetzung 2008 daran machten, den Irish Folk aus den Pubs zu zerren und in Pogo-Manier auf die Bühnen zu schubsen. Getrieben von der Whiskey-geschulten Stimme des Frontmanns Jan Finkhäuser werden harmlose irische Folk-Songs durch Grischa Semmelroggens Riffgewitter gejagt, um mit dem Groove von Ulrich Bergmanns Bass und Levent 'Der Ent' Burggraefs Schlagzeug zu einem hörbaren Punkbrett gehobelt zu werden. Mit irischer Bouzouki, Geige und Mandoline verziert, wird das Ganze schließlich zu dem, was sich mit Fug und Recht als Folk Punk bezeichnen darf www.myspace.com/paddysfuneral PEANUT GALLERY / EXIL Seit der Auflösung von EatNoFish, hat Sängerin Maria ihre Sucht nach musikalischer Vielfalt in die unterschiedlichsten Bands und Projekte geführt – wie PEANUT GALLERY: Schnörkellose, druckvolle Popsongs, direkt und geradeaus, von denen einer ('Sterne im Juli') 2011 auf dem Sampler 'Newcomer Helps-Songs for Japan' veröffentlicht wurde. ! www.facebook.com/PeanutGalleryMusic
|
2011 / 5. Göttinger Indoor Altstadtfest Wie in den Jahren zuvor gibt es auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichsten Musikrichtungen live auf den Bühnen der unterschiedlichsten Locations. Eintritts-Bändchen für 6,- Euro sind ab 25. Juli in allen beteiligten Locations ohne VVK-Gebühr erhältlich! Kreuzberg on KulTour e.V., Exil und Nörgelbuff präsentierenPROGRAMM INDOOR ALTSTADTFEST 2011 Freitag, 26.08.2011 Eintritt: 6,- Euro Einlaß: 20.00 Uhr (Änderungen der Spielzeiten vorbehalten - bitte am Veranstaltungstag den Flyer beachten!) 26.8.2011
|
CARTOON (CAFE KREUZBERG ON TOUR) |
DIVA
LOUNGE (CAFE KREUZBERG ON TOUR) WE BURN CATS/ Rock Punkrock, Bloc Party und Black Metal |
DEJA VU - Boogie'n'Blues Küche http://www.blues-boogie-kueche.de/ |
EXIL |
IRISH PUB - RADIO DURANGO Elemente aus Western & Country, |
NÖRGELBUFF - Männerwirtschaft feat. Mats Hess - Sabanova - DreiKaRaT anschließend: BALKAN BEATZ mit DJ Ringo SABANOVA Latin-, Klezmer- und Popelemente mit deutschen Texten . |
RODEO BAR - ---- ist wieder ausgestiegen |
ST. JOHANNIS KIRCHE (Eintritt frei!) - |
TANGENTE (CAFE KREUZBERG ON TOUR) - Seedcake
- Wyoming Death Rock - Deadbeat Mary |
Notizen rund um die letzten OUTDOOR Altstadtfeste Finanzen
und Lärmschutzklage brachten das Ende
Amt
für Öffentlichkeit - keine Ahnung vom Programm ?
|