|
Bundeskongress der GrünenJugend am Pfingstwochenende 2010 4.3.10 / Bundeskongress der GrünenJugend am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai in Göttingen in der IGS in Geismar. Laut Gesine Agena und Max Löffler, SprecherInnen des GrünenJugend Bundesverbandes hat der Verband über 7000 Mitglieder. Erwartet werden zum Bundeskongress in Göttingen etwa 500 Mitglieder. Auf dem Bundeskongress sind alle Mitglieder antrags- und stimmberechtigt. Neben den Mitgliedern ist der Kongress, auf dem neben der Versammlung noch viele Workshops, politische Bildungsveranstaltungen und Aktionen stattfinden, auch offen für alle anderen politisch interessierten jungen Menschen die nicht Mitglied in dem Verband sind. Die Bundesmitgliederversammlung, die im Rahmen dieses Kongresses stattfindet ist das höchste Beschlussfassende Gremium der Grünen Jugend Bundesverband. Am Samstag den 22. Mai ist eine Aktion zur anstehenden Südspangen-Befragung geplant. > Südspange . Mit einer Menschenkette soll mindestens ein Teil der geplanten Trasse markiert werden und durch das Aufsteigen lassen von 500 schwarzen Luftballonen darstellen, wie viel CO2 Emissionen vom späteren Autoverkehr auf der Südspange zu erwarten wäre. Ab der IGS in Geismarmehreren hundert Grüne Jugend Mitgliedern ab 13:45 Uhr zum Ort der Aktion um 14:00 Uhr. Dieser wird der erste Feldweg nach dem Ortsausgang aus Göttingen entlang der Reinhäuser Landstraße sein. Auf diesem Feldweg werden wir unsere Menschenkette aufstellen und die Luftballone symbolisch für die Autoabgase steigen lassen.
Interview mit Gesine
Agena, Bundessprecherin Grüne Jugend goest: Hat der Bundeskongress der Grünen Jugend innerhalb der Partei Bündnis 90 Die Grünen eine bindende Wirkung, d.h., haben die Beschlüsse, die auf diesem Kongress gefasst und beschlossen werden, für die Bundespartei Die Grünen eine Wirkung? Gesine Agena: Der Bundeskongress der Grünen Jugend hat keine bindende Wirkung für die Partei Die Grünen. goest: Mit welchen Themen hat sich der Kongress gefasst? Gesine Agena: Wir haben uns mit Themen wir der Haushaltspolitik der Bundesrepublik befasst. goest: Was sind Eure Vorschläge bzw. Forderungen an die Bundespartei Die Grünen? Gesine Agena: Wir als Grüne Jugend fordern eine Finanztransaktionssteuer in Höhe von 0,05 %, im Gegensatz zur Bundespartei Die Grünen, die eine Finanztransaktionssteuer von 0,01 % fordert. goest: Wie ist die Position der Grünen Jugend zu Hartz IV? Gesine
Agena: Wir fordern eine Erhöhung des Regelsatzes auf goest: Die Bundespartei hat 2005 Hartz IV mit beschlossen. Wie steht Ihr dazu? Gesine Agena: Die Entscheidung zu Harzt IV war falsch. Die Grünen haben dies inzwischen korrigiert, weil dort ein Regelsatz von 500 Euro gefordert wird. goest: Schönen Dank.
![]() Aktion der Grünen Jugend: Menschenkette gegen Südspange |
GrüneJugend in der Diskussion um die Conny-Demo Dokumentation:
Offener Brief der Grünen Jugend an den Polizeipräsidenten im
Zusammenhang mit den Ankündigungen zu einer
|