Goettinger
Stadtinfo Goest-Party
Es war eine so lockere und heitere Stimmung und so ein buntes Durcheinander von Alt und Jung, von Leuten aus den unterschiedlichsten Zusammenhängen. Am Samstag den 14.4.07 fand im Café Haus der Kulturen die erste Goest-Party statt. Auf der Party erschienen120 überwiegend individuell eingeladene Gäste und mitgebrachte Freundinnen und Freunde. Aber auch die halbe Stadt hatte etwas davon, weil um 22.10 ein fast 15 minütiges Feuerwerk im Rahmen der Goestparty an der Leineaue in den Himmel geschickt wurde.
Um 21.50 gab es eine kurze Ansprache in der u.a. das Netzwerk erläutert wurde auf dem die Arbeit von Goest aufbaut. Für die Zukunft wurde eine institutionelle Verfestigung dieses Netzwerkes erhofft. Wörtlich hieß es in der Ansprache: "Für die Zukunft nun wäre es gut wenn sich die vielfältigen Zusammenarbeitsformen irgendwie verdichten ließen und goest auf eine festere kollektive Basis gestellt werden könnte. Wie das geschehen soll? Keine Ahnung! Die Organisation von Gedankenblitzen ist nun mal eine schwierige Sache. Vielleicht - so war die Hoffnung - genügt es einfach, wenn wir alle zusammen etwas essen, trinken, Musik zu hören, tanzen und reden und dann beim Feuerwerk, macht es Plopp und die Idee ist da. Aber wenn nicht, macht auch nix - Hauptsache wir haben erstmal einen schönen Abend - in diesem Sinne: weiterhin viel Spass bei der goest-Party."
Kaum zu glauben: Eine Party ohne konkretes Ziel - einfach so Es wurde immer wieder gefragt, ob es einen bestimmten Anlass für die Party gab. Die Spekulationen reichten von Goest-Jubiläum bis privatem Geburtstag. Aber siebeneinhalb Jahre sind kein Jubiläumsalter und Geburtstag hatte auch niemand von den Veranstaltern. Die Party war einfach völlig zweckfrei und es gab auch keinen besonderen Anlass. Wir wollten einfach viele Leute einladen, die im Laufe der Jahre mit goest zu tun hatten und alle sollten sich wohlfühlen. Das schien bei fast allen auch gelungen zu sein. Ist doch auch mal was! ![]() Goestparty Feuerwerk / Foto: kpw |