|
EisbahnenEisbahn
in der Lokhalle Kosten sparen und Energieverbrauch senken Seit Jahren schreiben wir: Wenn stabiles Frostwetter vorherrscht ginge alles noch viel einfacher: eine flache Wiese unter Wasser setzen und fertig ist die Eisbahn. Keine Gefahr einzubrechen und Schluß mit den langen Wartezeiten auf die weiße Flagge und sicher billiger als künstlich frosten in der Halle. Letzteres ist auch endlich durchgedrungen und 2013 befindet sich die Eisbahn nicht mehr in, sondern außerhalb der Lokhalle. |
Eisbahn in und an der Lokhalle
Ab 2014 Freifläche
Bis 2013 befand sich die Eisbahn in der Lokhalle überdacht
2012: Eine 850m² überdachte Eisfläche, verwaltet von der stadteigenen GWG - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH, die auch die gesamte Lokhalle - außer Cinemaxx - verwaltet. Die andere stadteigene Firma, GOESF ist für die Sperrung bzw. verzögerte Freigabe des Kiessees zuständig ...On y soit qui mal y pense ...
|
Eisbahn Nörten-Hardenberg Nikolaus- und Silvesterparty auf der Eisbahn in Nörten-Hardenberg gibt es seit 2016 nicht mehr weil die Eisbahn von der Betreiberfirma Hardenberg-Wilthen AG nach 17 Jahren aufgegeben wurde.
|
![]() ![]() Bild links: auf der Eisfläche, Bild rechts: Eingangstor zum Schloßhof Hotel Hardenberg und Schänke |