Partnerstädte
Terminkalender
für Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften und internationalen
Beziehungen der Stadt Göttingen / Partnerstädte von Stadt und Landkreis
Göttingen
2016
Landkreis:
Pariser Vorort Suresnes - Partnerstadt von Hann.Münden
Im Namen des Landkreises Göttingen hat Kreisrat Marcel Riethig am
20.7.16 eine Gruppe Jugendlicher aus der französischen Partnerstadt Suresnes
empfangen. Beim Besuch aus Suresnes war Stimmengewirr in französischer,
deutscher und englischer Sprache im Sitzungsaal des Kreishauses zu hören.
Begleitet wurden die sechs Französinnen und Franzosen und ihre deutschen
Gastgeber von Martina Görtler, Geschäftsführerin des Stadtjugendrings
Münden und den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern Bastian Becker, Lisa
Stenzel und Luisa Dlugowski. Die 16jährigen sind für eine Woche zu Gast
in der Partnerstadt Hann. Münden. Neben dem Empfang im Göttinger Kreishaus
stehen noch eine Fahrt zum VW-Werk in Wolfsburg sowie der Besuch der Gedenkstätte
Mittelbau-Dora und des Grenzlandmuseums auf dem Programm. Angesichts der
sommerlichen Temperaturen durfte natürlich auch ein Freibadbesuch nicht
fehlen. Eine Jugendgruppe aus Hann. Münden war zuvor zu Besuch in Suresnes.
Der Vorort von Paris hat etwa 40 000 Einwohner.

Foto: Landkreis
Göttingen / Die französisch-deutsche Jugendgruppe mit Kreisrat Riethig
(re.) und der Geschäftsführerin des Stadtjugendrings Münden, Martina
Görtler (2.v.re.) |
Aktivitäten
im Rahmen der Städtepartnerschaften und internationalen Beziehungen der
Stadt Göttingen
- 23. Juni – 03.
Juli Sport und Sprache in Cheltenham in Zusammenarbeit mit dem
Göttinger Partnerschaftsverein
- 01. – 29. Juli
Emma Chaland aus Pau absolviert ein Praktikum in der Kindertagesstätte
„Am Gesundbrunnen“
- 04. – 29. Juli
Schülerinnen und Schüler des Otto - Hahn - Gymnasiums absolvieren ein
Praktikum in Pau
- 22. – 29. Juli
Begegnung „Ju gend für den Frieden“ in Cheltenham mit Jugendlichen
aus allen Göttinger Partnerstädten
- 18. - 30. September
Schülergruppe vom Felix - Klein - Gymnasium und Otto - Hahn - Gymnasium
zu Gast in Pau am Collège Marguerite de Navarre
- 03. September -
18. Dezember Felix Gerland aus Göttingen absolviert ein Praktikum in
Cheltenham
2015
- 4.7.15 konzert
der jiangsu province perfomance group aus nanjing, halle altes
rathaus, 20 uhr
- 1.7.15 bis achten
besuch der polnischen volkstanz- und gesangsgruppe mlody torun
beim asc göttingen von 1846 e.v.
- 11.7.15 bis siebzehnten
gemeinsam vom ymca cheltenham und cvjm göttingen organisierte
fahrradtour mit start in der englischen partnerstadt und ziel in göttingen
- 21.7.15 bis vierundzwanzigsten
läuferinnen und läufer aus den partnerstädten cheltenham und
der lutherstadt wittenberg zu gast in göttingen als teilnehmer
am göttinger altstadtlauf am 22.. Juli
- 25. -31.7.15 cheltenham
festival in göttingen
- 27.7.15 20 uhr,
konzert des cheltenham symphony orchestra, st. Johannis kirche,
vorverkauf: tourist information, altes rathaus, und abendkasse
- 14.-21.8.15 begegnung
"jugend für den frieden" in göttingen
- 20.8.15 bis 1.
Sept ferienprojekt "sport und sprache" in cheltenham in zusammenarbeit
mit dem göttinger partnerschaftsverein
- 6.-15.9.15 bis
fünfzehnten fahrt nach cheltenham sowie nach cornwall; veranstalter:
asc göttingen in zusammenarbeit mit ssb göttingen 1.12.15 deutsch-britische
fachtagung zum thema "referendum über die eu-mitgliedschaft von grossbritannien
im kontext bestehender städtepartnerschaften" in zusammenarbeit mit
dem institut für europäische partnerschaften und internationale zusammenarbeit
e.v. (ipz)
- 2. – 4. Oktober Bürgergruppe
und offizielle delegation unter leitung von oberbürgermeister rolf-georg
köhler zu gast in der lutherstadt wittenberg anlässlich
der teilnahme an der öffentliche festsitzung des stadtrates "25
jahre deutsche einheit" und verleihung der ehrenbürgerwürde
an dr. H. C. Mult. Friedrich schorlemmer.
- 24. Oktober – 2. November
Sportjugend des stadtsportbund göttingen e.v. In cheltenham
- 25. November –3. Dezember
32köpfige schülergruppe und 3 lehrer aus pau zu gast
bei der georg-christoph-lichtenberg-gesamtschule
- 29. November – 2. Dezember
3köpfige delegation aus cheltenham in göttingen anlässlich
der teilnahme an der deutsch-britischen fachtagung zum thema
"referendum über die eu-mitgliedschaft von großbritannien
im kontext bestehender städtepartnerschaften" in zusammenarbeit
mit dem institut für europäische partnerschaften und internationale
zusammenarbeit e.v. (ipz)
- 2. – 11. Dezember 30 schülerinnen
und schüler aus cheltenham und gloucester sind zu gast bei
der georg-christoph-lichtenberg-gesamtschule
- Januar 2016 Reise Von
Vertretern Der Stadt Göttingen Und Eines Weiteren Experten Nach
La Paz Centro/Nicaragua Im Rahmen Des Projekts Klimapartnerschaft
Cheltenham-Festival
2015 Programm
Sonnabend, 25. Juli
Ca. 16.00 Uhr Eintreffen der Gäste am Parkplatz Schützenplatz,
Schützenanger Begrüßung und Unterbringung in den Gastfamilien
bzw. in den Hotels Der Cheltenham- Bus fährt die Hotelgäste
in ihre Unterkünfte.
Sonntag, 26. Juli
10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst, St. Johannis Kirche (Superintendent
Friedrich Selter)
11.30 – ca. 14.00 Uhr Offizieller Empfang der Gäste sowie ihrer Gastgeber
durch Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, Imbiss und Getränke,
Halle des Alten Rathauses
nachmittags Zeit zur freien Verfügung in den Gastfamilien
19:00 Uhr Konzert des Cheltenham Symphony Orchestra in der Stadthalle
Dransfeld
Montag, 27. Juli
10.00 Uhr Führungen ab Altes Rathaus in englischer Sprache
a) durch die historische Innenstadt oder
b) zu geschichtlichen Aspekten der Stadt mit Frau Dr. Frauke Geyken vom
Geschichtsverein für Göttingen und Umgebung e.V. oder
c) Stadtrundfahrt im London Bus "Miss Marple", Abfahrt hinter
dem Alten Rathaus
ab 12.30 Uhr Besichtigung und Führung in Göttinger Einrichtungen:
12.30 Uhr Abfahrt des Cheltenham-Busses hinter dem Alten Rathaus nacheinander
zum XLAB und zum Geowissenschaftlichen Museum /Geopark und nach den Besichtigungen
jeweils wieder zurück.
13.00 – 16.00 Uhr a) XLAB, Göttinger Experimentallabor für
junge Leute e.V., Justus-von-Liebig-Weg 8 oder
13.00 – 14.00 Uhr b) Geowissenschaftliches Museum und Geopark, Goldschmidtstr.
3
20.00 Uhr Konzert des Cheltenham Symphony Orchestra, St. Johannis Kirche
Dienstag, 28. Juli
8:30 Uhr Abfahrt des Cheltenham -Busses ab Hotel Rennschuh über
Eden Hotel zum Parkplatz Schützenplatz, Schützenanger, zur gemeinsamen
Abfahrt um 9.00 Uhr.
8:45 Uhr Abfahrt des Randhahn-Busses Reisen ab Intercity Hotel, Bahnhofsallee
1,für das Cheltenham Symphony Orchestra zum Parkplatz Schützenplatz,
Schützenanger, zur gemeinsamen Abfahrt um 9.00 Uhr.
9.00 bis ca. 15.00 Uhr Halbtagesausflug nach Einbeck mit Besuch der
Kulturstiftung Kornhaus - PS. SPEICHER und Führung, Zeit zur freien
Verfügung, ab Parkplatz Schützenplatz, Schützenanger
17.15 Uhr Abfahrt des Cheltenham-Busses ab Hotel Rennschuh über
Eden Hotel (ca. 17:45 Uhr) zum Kiessee.
17.30 Uhr Abfahrt mit einem Sonderbus vom Intercity-Hotel für die
Gäste des Cheltenham Symphonic Orchestra zum Kiessee
18.00 Uhr BIG PARTY am Kiessee, Vereinsheim desTurn- und Wassersportvereins
Göttingen (ehemals WASPO), Sandweg 11
23:03 Uhr Rückfahrt mit einem Stadtbus Linie 61 ab Haltestelle
Sandweg in die Innenstadt und weiter Richtung Grone
24.00 Uhr Rückfahrt mit einem Sonderbus ab Haltestelle Sandweg in
die Innenstadt über Eden-Hotel und bis zum Hotel Rennschuh
24.00 Uhr – 1.00 Uhr Shuttle mit einem Mini Bus ab Vereinshaus in die
Innenstadt
Mittwoch, 29. Juli
8:30 Uhr Abfahrt des Cheltenham-Busses ab Hotel Rennschuh über
Eden Hotel (ca. 8:45 Uhr) zum Parkplatz Schützenplatz, Schützenanger,
zur gemeinsamen Abfahrt um 9.00 Uhr.
9.00 – ca. 20.00 Uhr Busreise zur Marienburg mit Besuch der Ausstellung
"Der Weg zur Krone – Das Königreich Hannover und seine Herrscher"
und Weiterfahrt nach Hannover-Herrenhausen ab Parkplatz Schützenplatz,
Schützenanger
Alternativ:
8.45 Uhr pünktlich Treffen der Berlin-Reisenden am Aufgang zu
Gleis 9 im Bahnhof Göttingen
9.03 Uhr Fahrt mit dem ICE 874 von Gleis 9 ab Göttingen/Bahnhof
nach Berlin/Hauptbahnhof, Ankunft um 11.26 Uhr auf Gleis 12, Tag zur freien
Verfügung bzw. Programmgestaltung in eigener Regie anhand zur Verfügung
gestellter Hinweise auf Sehenswürdigkeiten bzw. auf Stadtrundfahrten
und-führungen
18.15 Uhr pünktlich Treffen der Berlin-Reisenden am Gleis 14 im
Berliner Hauptbahnhof
18.32 Uhr Fahrt mit dem ICE 877 von Gleis 14 ab Berlin-Hauptbahnhof
nach Göttingen, Ankunft um 20.53 Uhr auf Gleis 10.
20.30 Uhr Ghost Mind Konzert, Ghost Mind aus Cheltenham und das Trio Brainville
Desperados aus Göttingen, MUSA Kulturzentrum, Hagenweg 2a
zum Anfang
|