Projekt Neue Wohnformen
Am Samstag, den 5.7.03 informierte eine Initiativgruppe mit einem Stand auf dem
Marktplatz über ihr Projekt "Neue Wohnformen", das sie
"Lebens(T)raum" nennt. Sei es nun die Fortsetzung der ehemaligen
Wohngemeinschafts-Kultur oder eine Antwort der Singlegesellschaft, es ist jedenfalls ein
Versuch, die bisherigen "Normalformen" des Wohnens organisiert zu durchbrechen.
Im Folgenden Auszüge aus dem Flyer der Gruppe.
Infostand der Gruppe am 5.7.03
Ziele
Wir planen zur Zeit mit der Wohnungsgenossenschaft e.G. Göttingen das Wohnprojekt
Ulmenstraße in Rosdorf, das voraussichtlich im Sommer 2004 bezugsfertig sein wird. Dort
entstehen auf einem ca; 4000 qm großen Grundstück 30 Wohneinheiten, davon 20 WE für
unsere Gruppe und 10 Seniorenwohnungen. 6 Häuser mit unterschiedlich großen Wohnungen
(50-100 qm) sind um einen begrünten Innenhof gruppiert. Alle Wohnungen sind von diesem
Zentrum aus zu erreichen. Unser Gemeinschaftsraum mit Küche und WC hat eine Größe von
95 qrn und einen direkten Zugang zum Garten.

Und was wird das kosten?
Die Kaltmiete wird ca. 5,90 Euro pro qm und die Nebenkosten 2,00 Euro/qm betragen. Für
eine 2-Zi.-Whg. von 63 qm ergeben sich danach folgende Kosten; Kaltmiete 371,70 Euro,
Nebenk. inkl.Heizung 126,00 Euro, Warmmiete 497,70 Euro

Wir sind
eine Gruppe von mutigen Menschen auf der Suche nach neuen Lebensformen. Wir möchten mit
noch mehr Menschen in Verbindung kommen, die sich für gemeinschaftliches Wohnen
interessieren und helfen wollen, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. -1999 Entstand die
Idee für das gemeinschaftliöhe Wohnprojekt "Lebens(T)Raum"
Wir wollen
- neue Wohnideen verwirklichen in der Gemeinschaft von Alt und Jung für Einzelne, Paare,
Familien und Alleinerziehende.
- der Isolation und Vereinsamung entgegenwirken
- Gemeinschaft bilden unter Wahrung der Eigenständigkeit in separaten Wöhneinheiten.
- lernen, Toleranz. zu üben.
- lange körperlich und geistig fit bleiben
- aktive Nachbarschaft leben.

Kontakte: Erika Söder, 0551/3792893,
Bruno Gerdawischki, 05524/80234, gerdawi@t-online.de