Kehr
Weit
oberhalb der Schillerwiesen befindet sich der Hainberg und den Platz oben nennt
man den "Kehr". In der Nähe des Kehrs befindet sich der Bismarckturm
und die Sternwarte am Hainberg . Das ganze Gebiet
um den Kehr trägt typische Züge eines sogenannten "Naherholungsgebietes"
mit JoggerInnen, WalkerInnen, RadfahrerInnen, Leuten, die normal laufen, ReiterInnen.
Der "Kreisreiterverein Göttingen-Herberhausen e.V." unterhält
am Hainholzhof/Kehr eine Reitsportanlage und es gibt auch eine Reithalle. Im Winter
wird der Kehr als Schlittengebiet und Langlaufgebiet
genutzt. Im weiteren Verlauf des Stadtwaldes am Kehr findet man mehrere Wildgehege
mit Wildschweinen und Damwild. Neu
entstanden: Biergarten am Kehr - mit Veranstaltungen
Inzwischen
hat sich er "Biergarten
am Kehr" etabliert. Sonntags zum "Frühschoppen" , meist
um 12 Uhr gibt es open-air Konzerte, häufig mit der Blues n Boogie Küche Foto
rechts: Juni 2011 Biergartengäste während Joe Pentzlin und Gregor Kilian
spielen. Foto
unten: Gregor Kilian und Bernd Knappe, das Gründer Duo. |
 |

|
Das
Gebäude der ehemaligen Gastronomie am Kehr , steht leider schon seit Jahren
leer. Im nahegelegenen
>>Jägerhaus
am Kehr gibt es jedoch auch ein Restaurant mit folgenden Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag ab 11 Uhr , Sonntag ab 10 Uhr Küche ab 12.00 Uhr, Montag
Ruhetag.
| Kehr
Wildgehege  |  30
Wildschweine sind in einem gesonderten Gehege von 2 Hektar zu sehen
|  | Auf
ca. 20 Hektar leben 40 bis 50 Tiere im Damwildgehege. |

Jogging,
Walking, Reiten und Spazieren am Kehr 

 Netterweise
gibt es eine Reihe gut platzierter Bänke mit einem geruhsamen Ausblick
 Blick
in Richtung Herberhausen
 Feuchtbiotop
zum
Anfang |