2003 Als der Altstadtlauf noch Volkslauf hieß
> Altstadtlauf
(Übersichtsseite)
Am 9.7.03 liefen Hunderte wie gejagt durch
die Innenstadt. Einige wollten Erste(r) werden, andere liefen wohl eher
wegen ihrer Gesundheit und andere sind einfach scharf auf diese Endorphinausschüttung.
Die um 12 Uhr angekündigte Kundgebung
für die Befreiung des Volkes im Iran konnte nicht stattfinden konnte,
weil er den Vorbereitungen für den viel später stattfindenden
Volkslauf im Weg gewesen wäre .
 | LäuferInnen
in der Prinzenstraße |
Im Mittelabschnitt sah man vielen
die Anstrengung an. Gegen Ende gab es rührende Szenen des "Dabeisein
ist alles": Eine übergewichtige Läuferin war die ganze
Strecke mit großer Überwindung durchgelaufen und überquerte als
Letzte, gefolgt vom Sanitätswagen unter großem Beifall die Ziellinie
und jeder sah welch große Leistung sie sich abgerungen hatte.
|
 | Auffällig
die Läuferin Nr. 100 mit Schnelllauf - Kinderwagen und schlafendem Kind.
|
 |
Das Pflastermarathon wird
teilweise als Gaudi abgehandelt
- wie z.B. vor der Gaststätte "Zum Altdeutschen" |
 |
"Zum Altdeutschen"
("AD")
|
 |
Aktion der Grünen - Wasserverteilen an die
LäuferInnen
Man beachte:
Ein Grüner links mit grünem Käppi und
roten Hosen bietet Läufer mit rotem
Käppi, roten Socken und grünem
Trikot Wasser an - aber er ignoriert dies. Auf
dem Trikot des Grünen ist Werbung für Alcan und EAM - Das kümmert
sich nicht um Rot-Grün das ist eh blau!
|
|