Goettinger
Stadtinfo Nacht der Kultur 2007
| |||
Veranstaltungen am 6.7.07 - 18 - 23 Uhr |
| Musikveranstaltungen in den unterschiedlichen Sparten | |
| Rock, Blues, Soul, Swing | |
|
Rock’n Roll and Rockabilly 18 - 22 Uhr Musik von "Streetwise" Stadtbibliothek, Gotmarstraße | |
|
Rock- und Popmusik. "Querbeat Altherren" Quartett um den Sänger und Gitarristen Ulf Nolte 22 Uhr BühneWochenmarkt am KAZ | |
| Rock "Hillbilly Schmitt and the Bluehoon-Boys" Die ultimative 50er Rockband. 20 Uhr Café Nikolai | |
|
Bluegrass- Picking, Stil rein Instrumental durch Acoustic-Picking. Dirk Heimberg & Front Porch 17 Uhr , Bühne Prinzenstraße/Ecke Papendiek | |
|
Blues und Swing Joe Pentzlin und Ken Norris 21 Uhr, Bühne Prinzenstraße | |
|
Blues, Soul, PopSwing "Sam White and the black keys" 18.30 Uhr, Bühne Rote Straße/Ecke Burgstraße | |
| A Capella / Chor | > zum Anfang |
|
A Capella Chormusik / Vokal- und Instrumentalmusik, Projektchor "St. Michael" (Sacropop) und "Klick‘nwirtschaft" (A-Capella Rock und Pop) 18 Uhr bis 22 Uhr St. Michael Gemeindehaus-Innenhof | |
|
A-Capella "Kleeblatt" vierköpfige Formation, 20 Uhr "Johannis-Viertel, Ecke Papendiek | |
|
A-Capella"Kleeblatt" 17 Uhr Carré | |
|
A Capella 17 Uhr "Klick’nwirtschaft" 6-köpfige A-Capella-Band Lieder von "Green Day", "Queen" und "Alanis Morissette". , Bühne Rote Straße/Ecke Burgstraße | |
| Klassik | > zum Anfang |
|
Klassische Musik von Paganini, Schubert, Dvorak und Strauß 19 Uhr "Stephanie Gradstein-Serna" Musik für Geige mit Klavierbegleitung, Café Botanik | |
|
Göttinger
Symphonie Orchester 20.30 Uhr , bei Regen: Johannis-Kirche Christoph Mueller
: Militärmarsch von Edward Elgar, Ouvertüre zur Oper "Rienzi" von Wagner,
Sibelius "Karelia", Felix Mendlsohn Bartholdy "Reformations-Symphonie", Filmmusik
aus "Star Trek", James Bond und Mission Impossible, Platzkarten nur
im VVK für 9 € in der Tourist-Information. Keine Abendkasse. (Anmerkung ...
merkwürdiges Programm) , Bühne Marktplatz | |
|
Klavier und Orgelkonzert 17 Uhr St. Jacobi Kirche Konzert für 8 Klaviere plus Orgel, | |
| Jazz | > zum Anfang |
|
Jazz Birgit und Carsten von Lüpke, JazzAffair" Klavier und Gesang 18.30 Uhr , Bühne Barfüßerstraße, | |
|
Jazz Oldtime-Jazz 21 Uhr Fr. u. Sa. "C.W. Jacobi’s Bottom Orchestra" Apex | |
|
Jazztrio "Early Birds" 17 Uhr Café Botanik | |
|
Jazzband des Max-Plancks-Gymnasium 19 Uhr MPG – Albani-Viertel | |
| Verschiedenes | > zum Anfang |
|
Bauchtanz Klassischer Bauchtanz von "Lielie" 19.45 und 22.45 Uhr im Café Botanik (Karspüle) | |
|
Tangomusik "Gutingi Tango" Tango Argentino. 20.30 Uhr Café Botanik | |
|
IGS-Schülerbands, "Crazy Tones" und "Purple Brass 17 Uhr , Bühne Wochenmarkt am KAZ | |
|
Keltische Musik Celtic-Folkrock-Band "Aberlours" 18.30 Uhr Carré und 21 Uhr , Bühne Barfüßerstraße | |
|
Trommelgruppe des KAZ "Bacalao" Die präsentiert cubanische Karnevalsrhythmen18.20 Uhr , Bühne Wochenmarkt am KAZ | |
|
Reggae "Indigo Riddim", 20.30 Uhr , Bühne Wochenmarkt | |
|
Chansons Heidemarie und Klaus , 20.30 Uhr , Bühne Prinzenstraße/Papendieck | |
|
Improvisationen mit Gongs und Contrabass-Klarinette, interpretiert von Nils König u. Ove Volquartz. 21 Uhr Albani-Kirche | |
| Veranstaltungen für Kinder |
|
Spielen 17 Uhr und 19 Uhr Gänselieselspiel für Kinder 6 - 10 Jahre Ca. 60 min Städtisches Museum, Ritterplan |
| Malen 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Malen wie Picasso , Städtisches Museum Ritterplan |
|
Waldbühne Bremke spielt aus verschiedenen Märchen18.30 / 19.30 / 20.30 / 21.30 / 22.30 Uhr, jeweils ca. 20 Minuten Volkstheater Johanniskirche Ecke Papendiek |
|
Märchen Dauer: ca. 45 min 21 Uhr im Institut für Ethnologie (Nähe Deutsches Theater) |
|
Taschenlampenführungen
in der Völkerkundlichen Sammlung (Nähe
Deutsches Theater) |
Stadtführungen
und Ausstellungen |
|
Stadtführung 17 Uhr Altes Rathaus: Göttinger Persönlichkeiten – Gelehrte, Originale, Bürgerinnen |
| Stadtführungen 18.30 Uhr Altes Rathaus Die Göttinger Sieben – kostenlose Tickets in der Tourist-Information! |
|
Ausstellung 16 Uhr bis 22 Uhr Artothek des Kunstvereins / Obere Galerie: "Anette Haas – Furchtableiter. Malerei und Fotografie" (bis 8.7.2007); Weißer Saal: Kunstsequenzen "Delleg, Hoppenstedt, Sheehan. Vor Ort – auf Zeit" (bis 17.6.2007) im Künstlerinnenhaus Gotmarstr. |
| Ausstellung Charles Kaufman Der gebürtige Amerikaner Charles Kaufman, der seine Heimat im Rhein-Neckar-Dreieck gefunden hat, ist Maler und Zeichner zugleich. Bekannt wurde er vor allem aber als Cartoonist und Illustrator. Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Kurze Geismar Str. |
| Lesungen und Bücherverkauf in der Stadtbibliothek |
|
19 bis 20 Uhr Kempowskis, Stadtbibliothek |
| 20 bis 21 Uhr "Des Kennenlernens wert: Göttinger Frauen" Stadtbibliothek, |
| 21 - 22 Uhr Naturwissenschaften literarisch: Vermessenes Göttingen, Stadtbibliothek, |
| Lesung 18 bis 19 Uhr Samstags Vorleser präsentieren: Die kleine Stechardin (Lichtenberg) Stadtbibliothek Gotmar Straße |
Kabarett,
Comedy |
| Kabarett "Die Pawlowskis" 19 Uhr im Apex (Burgstr.) und 20.30 Uhr Künstlerhaus, (Gotmarstraße/Prinzenstr) |
|
Kabarett 19.30 Uhr Glenn Walbaum (Prinzenstraße Ecke Papendieck) |
|
Comedy "Göttinger Comedy Company". 21 Uhr Rote Straße/Burgstraße |
Theater |
| Theater DT Vom Kleinen Maulwurf, 18 Uhr und 22 Uhr Innenhof Düstere Straße / Groner Straße |
|
Theater 16 Uhr "Die kleine Alice im Wunderland" Junges Theater (Open Air - Vorstellung) |
| Theater 19 Uhr "Sommernachtstraum" Komödie nach William Shakespeare im Jungen Theater |