goettinger stadtinfo Aktionstag gegen den Krieg 6.4.02 "Krieg" (Leitseite) "Aktionstag gegen Krieg und Entdemokratisierung" Samstag, 06.April auf dem Marktplatz. Nach Meinung der OrganisatorInnen ist in der Bevölkerung zu wenig bekannt, dass die "KSK" genannte Einheit der Bundeswehr auch in diesen Tagen mit Waffengewalt in Afghanistan agiert. Was diese Einheit dort macht und auf welcher Rechtsgrundlage das alles geschieht, wird verheimlicht. Deutschland ist im Krieg und niemand redet darüber. Die demokratischen Rechte der BürgerInnen werden eingeschränkt und als "Terrorbekämpfung durch Erhöhung der inneren Sicherheit" begründet. Das Göttinger "Antikriegsbündnis" setzt sich aus vielen Gruppen und Einzelpersonen zusammen, die sich dem Frieden und dem Antirassismus verschrieben haben. | |
Bild anklicken zum Vergrößern. Hier sehen wir alles unter einen Hut gebracht: Die Kritik am Krieg, die Kritik an der psychologischen Kriegsführung nach innen (newspeak 1984) und die Ironie. | Auch
wenn die Kriegsbeteiligung Deutschlands inzwischen parlamentarisch durchgesetzt
ist und die Friedensbewegung von den Grünen geschluckt und verdaut wurde, die
Ablehnung des Krieges wird weiterhin gut begründet und verständlich dargelegt.
Das Aktionsbündnis gegen Krieg versuchte mit Sketchen auf der Bühne und Texttafeln
die Verarbeitung der Ereignisse nach dem 11.9.01 "rüberzubringen". |
![]() | |
Auf der Bühne wurde ein TV-übliches Quiz mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten gemacht wobei die Botschaft in Fragen und vorgelegten Antworten enthalten war. Die Tradition des "offenen Mikrofons" Bild links (das offene Mikro war ein Jahr lang vom Bündnis gegen Sozialabbau auf den Montagsdemos praktiziert worden ) wurde fortgesetzt. | |
Eine ganz neue Zusammensetzung der Friedensbewegung war da zu sehen. | |
![]() | Die Informationsstände der Grünen fehlten, als am Samstag den 6.4. auf dem Marktplatz der Aktionstag gegen Krieg stattfand. Stattdesen beissend ironische Kritik an den Grünen mittels Plakaten, die früher von den Grünen selbst erstellt worden waren, als sie noch die Friedensbewegung in die eigenen Parteireihen zog. |
![]() | Ehemals kritisierten die Grünen mit diesem Plakat den Export deutscher Waffen in die Golfregion. "Deutsche Waffen, deutsches Geld morden mit in aller Welt. Auch am Golf". Nun verteidigt ein Grüner Außenminister den Krieg als Notwendigkeit, so als sei man vorher einfach nicht vernünftig genug gewesen. Kritik auf dem Plakat: Jetzt bleibt nur noch die grüne Forderung nach dem 3 Liter-Panzer |
Aktion ist Gold - Schweigen ist Pink-Silver | Auf die Frage, was zB mit "Fusselangriff" gemeint sei: Schweigen. Die PinkSilvis waren nicht Willens oder nicht in der Lage eine Auskunft zu geben und fanden es offenbar als eine Zumutung, dass man sie überhaupt ansprach und etwas über ihre Aktion wissen wollte. Nach drei gescheiterten Versuchen. |
Essen gabs auch direkt am Gänseliesel - gegen Spende Kaffee, Kuchen, warmes Essen | |
Weiße Schnürsenkel in Springerstiefeln sind nicht immer exaktes Anzeichen für rechtsradikale Skinheads. Hier zeigt einer auf dem Versammlungsplatz vor der Bühne wie sich mit diesen Schnürsenkeln Friedenstauben hypnotisieren lassen. | |
Es war nicht ganz klar wer alles zu dem Aktionbündnis gehört aber es waren eine Reihe von Infotischen aufgestellt. Antifa-Aktion, Kein Mensch ist illegal, Gesellschaft für bederohte Völker, PDS, DKP, Internationale Jugend gegen Krieg, Die Grauen - die allerdings kein Statement zum Krieg hatten sondern Unterschriften für ihre Wahlzulassung sammelten, die MLPD (Marxisten Leninisten Deutschland), der Tagessatz ... es waren noch welche da | |
![]() |