Texte und Bilder © Impressum
VVK Kultursommergastspiele im Deutschen Theater: Kasse des Deutschen Theaters und an den bekannten Göttinger Vorverkaufsstellen. 2013 30.6.13, DT 20 Uhr, "Eurokalypse Now – Solo 2013" Aktuelles, politisch brisantes Kabarett mit Matthias Deutschmann – der Mann mit dem Cello. Dieser kluge und brillante Künstler ist ein Garant für politische Unterhaltungskunst und Mut zur Improvisation. Das neue Programm ist bissig, kommt aber leichter daher. Es ist – wie man so schön sagt – auf der Höhe der Zeit und die hat zurzeit einiges an schnellen Themen aufzubieten.4.7.13, DT 20.00 Uhr, "Ahoi, Amore!" - Unterwegs auf dem falschen Dampfer. Eine sommerleichte Reiseerzählung mit hohem Unterhaltungswert. Jutta Speidel & Bruno Maccallini erzählen ihre spannenden und (abenteuer)lustigen Erlebnisse auf einer Schiffskreuzfahrt von Santiago de Chile bis nach Peru. Eintritt: 20 € / 17 € / 14 € / 8 €, jeweils 3 € erm. 6.7.13, Altes Rathaus 20.30 Uhr, "Stresstest Deutschland" Politisches Kabarett mit Stresstester Arnulf Rating. Bemerkenswertes liefert der wortgewaltige Vertreter seiner Zunft aus einem Land, wo die Aufzucht von Schweinen mehr abwirft als die Aufzucht von Kindern. Einheit, Finanzmarktkrise, Eurokrise - Die Deutschen haben in der jüngsten Geschichte viel geschafft. Schaffen sie sich jetzt ab? Ein herrliches Stück Satire, das den nationalen Irrsinn auf die Spitze treibt. 13.7.13, Altes Rathaus 20.30 Uhr, "Am Abend des Mordes" von Håkan Nesser" Krimilesung mit dem Schauspieler Dietmar Bär (Tatort Kommissar), 2012 als bester Schauspieler des Jahres ausgezeichnet. Das große Finale für Barbarotti! Der schwedische Inspektor wird auf einen "kalten" Fall angesetzt, der plötzlich sehr heiß wird. Bär ist nicht nur die deutsche Stimme vom schwedischen Erfolgsautors Håkan Nesser - er ist mit dem Schriftsteller auch gut befreundet und liebt dessen Bücher. Bär taucht tief in die Abgründe der Charaktere ein und bringt ihr Innerstes an die Oberfläche. 20.7.13, Altes Rathaus 20.30 Uhr, "Aus dem Tagebuch meines Mannes" Lieder, Kabarett und Unfug mit Tina Teubner, Preisträgerin des Deutschen Kleinkunst- und Kabarettpreises und Ben Süverkrüp am Piano. Politisch unkorrekt, einfach zauberhaft und voll listigem Witz dreht sie zusammen mit Süverkrüp die Schraube intelligenter, subversiver und neuartiger Unterhaltung bis zum Anschlag auf - und siehe da: es erscheint ein Kaleidoskop aus originellen Bildern, die man so schnell nicht vergisst. 28.7.13, Altes Rathaus 20.00 Uhr, "Laute(r)LieblingsLiebeslieder" Das Sommernachtskonzert ist eine kleine Göttinger Premiere mit Christiane Eiben, Rainer Schacht & Band. "Welche Musik hast du gehört als du zum ersten Mal so richtig verliebt warst? Und was hast du deinen Ohren gegeben wenn Liebeskummer dein Herz zerrissen hat?" "Laute(r)LieblingsLiebeslieder" ist ein Mix aus Balladen, kraftvollen Pop und Soulsongs, eine emotionale Berg- und Talfahrt quer durch die Genres. Getragen und verstärkt von einer hochkarätigen Band. 3.8.13, Altes Rathaus 20.30 Uhr, "Briefsteller" von Michail Schischkin Zum Abschluss im Alten Rathaus eine zweite Premiere, eine szenische Lesung mit der erfolgreichen Schauspielerin Charlotte Schwab und den Göttinger stillen hunden. Eine Frau verliert ihren Liebhaber, aber nicht ihre Liebe. Sascha und Wolodja haben nur einen gemeinsamen Sommer, dann reißt der Krieg sie auseinander. In Gedanken bleiben sie sich nah, Briefe verbinden sie. Eintritt: 16 € und 13 € erm. Eintritt: 16 € und 13 € erm. / VVK Kleinkunstreihe im Alten Rathaus: exklusiv in der Tourist-Information im Alten Rathaus, Tel. 0551-4998031. 30.6.13. LARIFARI - Kindertheater im Zelt der Mach-Mit-Ferienaktion am Gartetalbahnhof (Schiefer Weg) um 15.00 Uhr "Die Ideenfänger" von Clapp & Buchfink Improvisationstheater aus Göttingen Eintritt: 7 € und 5 € erm. / VVK: Tourist-Information im Alten Rathaus und Drachenladen. 7.7.13 LARIFARI - Kindertheater im Zelt der Mach-Mit-Ferienaktion am Gartetalbahnhof (Schiefer Weg) um 15.00 Uhr "Däumelings Wanderschaft" Figurentheater Tatyana Khodorenko aus Göttingen Eintritt: 7 € und 5 € erm. / VVK: Tourist-Information im Alten Rathaus und Drachenladen. 14.7.13 LARIFARI - Kindertheater im Zelt der Mach-Mit-Ferienaktion am Gartetalbahnhof (Schiefer Weg) um 15.00 Uhr " Bauer Enno und seine Kuh Afrika" ein mobiles Theaterstück mit Joachim von Fester Burchard und Andrea. Eintritt: 7 € und 5 € erm. / VVK: Tourist-Information im Alten Rathaus und Drachenladen. 21.7.13 LARIFARI - Kindertheater im Zelt der Mach-Mit-Ferienaktion am Gartetalbahnhof (Schiefer Weg) um 15.00 Uhr. "Das Schummelbuch" Kinderkonzertprogramm mit Herrn Müller und seiner Gitarre Eintritt: 7 € und 5 € erm. / VVK: Tourist-Information im Alten Rathaus und Drachenladen. 16.8.13 Open Air Im Kaiser-Wilhelm-Park Gewinner aus dem Vorentscheid des Bandcontest "Local Heroes Göttingen". // Maybebop, A-cappella // Max Mutzke spielt mit seiner Band "monoPunk" Funk, Soul, Blues, Rock, Pop und Jazz. zum Tanzen // "What The Funk", diese junge Band sorgt zum Abschluss für das richtige Party Feeling am KWP. Eintrittspreise: VVK zzgl. Gebühr Abendkasse Tageskarte 19 / 24 , Kombi an beiden Tagen 32 /40 € 17.8.13 Open Air Im Kaiser-Wilhelm-Park Contestgewinner "Rock am Kauf Park". // "Genesis classic" Ex-Genesis Sänger Ray Wilson & Band und The Berlin Symphony Ensemble . Eintrittspreise: VVK zzgl. Gebühr Abendkasse Tageskarte 19 / 24 , Kombi an beiden Tagen 32 /40 € 31.8./ 1.9.13 Göttinger
Theatertage (ehem. Innenhof Theater Festival) Gastspiele im Deutschen
Theater. |
Zum Vergleich: 2004 Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen im Alten Rathaus läuft ab 1. Juni 2004 in der Tourist Information im Alten Rathaus. Für das Innenhof Theater Festival sind die Karten exklusiv ab 3. August 2004 an der Kasse des Deutschen Theaters erhältlich.
|